Axels Gaststube "Zur Anfeuche"
Treff für Jung und Alt in gemütlicher Runde zur Pflege der Traditionen Waldheimer Zigarrenmacher freitags und sonnabends ab 19.00
Veranstaltungen in der "Galerie"
- Frauensportgruppe unter fachlicher Anleitung montags ab 14.30 Uhr
- Yoga mit Frau Schade (0162-5246785) montags ab 19.30 Uhr
- Krabbelgruppe unter Leitung von Frau Tausche - AWO jeden Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr
- Pilates mit Frau Schwingenschlögl Termin nach Absprache
- Yoga mit Frau Ulbricht (034327-661946) donnerstags ab 19.30 Uhr
Wenn die Wohnung mal zu klein ist, weil die Familie größer wird, bieten wir Ihnen geeignete Räume für Familienfeiern bis max. 30 Personen an. Für auswärtige Gäste gibt es Gästewohnungen im Objekt.
Veranstaltungen im "Alten Silo":
- Fotofreunde Waldheim montags alle 14 Tage ab 18.00 Uhr verantwortlich Herr Thieme (0170-1816319)
- Handarbeitsgruppe "Flotte Nadeln" mittwochs alle 14 Tage ab 16.00 Uhr mit Frau Schreiber (0174-6155123)
- Hörzentrum GROMKE donnerstags alle 14 Tage ab 9.00 Uhr (03431-616153)
- Bilder und Filme und was dazu, Kleinstadtkino mit Freunden Termin nach Absprache (0162-9658525)
- Ausstellung "150 Jahre Tabakverarbeitung in Waldheim", Termin nach Absprache Herr Bergmann (0162-9658525)
- Ausstellung "Brauereigeräte aus vergangener Zeit", Termin nach Absprache Herr Bergmann (0162-9658525)
- Ausstellung "Heil- und Gewürzpflanzen", Besichtigung nach Voranmeldung bei Herrn Bergmann (0162-9658525) oder in der Löwen - Apotheke. Vorzugsweise sonnabends zwischen 10 - 12 Uhr. Vorträge über: Gesundheit, Essen und Trinken, Die schönen Seiten des Lebens möglich. Besichtigung 3,00 €/Person, Besichtigung mit Vortrag 5 €/Person
Napoleonausstellung "Bon – Aparte"
- Spiele-Runde für Erwachsene jeden 1. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr - Es treffen sich Freunde des Brettspiels, Lieblingsspiele können mitgebracht werden
- Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr statt
-
Napoleon Ausstellung "Bon – Aparte" -
Besichtigung der Ausstellung mit Erklärungen nach
Vorankündigung oder kurzfristig nach
telefonischer Absprach
Bitte bei Herrn Bergmann (0162-9658525) anfragen
Interessenten für die genannten Veranstaltungen können zu den genannten Zeiten kommen und mitmachen. Erste Kontakte können Sie auch telefonisch mit Herrn Albrecht Bergmann (0162-9658525) aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.